Kostenloser Rückversand
Kostenloser Versand ab 99 EUR
30 Tage Rückgaberecht
Burnhard Club
Gasgrill Kaufberatung: Welcher Grill ist der beste für dich?
Gasgrill
24. Januar 2025

Gasgrill Kaufberatung: Welcher Grill ist der beste für dich?

Du willst dir einen Gasgrill kaufen, hast aber eine Ahnung wie du anfangen sollst? In diesem Gasgrill-Ratgeber beantworte ich all deine Fragen zum Gasgrillkauf: Welcher Gasgrill ist der Beste für dich und passt zu deinen Anforderungen? Welche allgemeinen Kaufkriterien solltest du bei der Auswahl beachten? Welcher Gasgrill ist für Einsteiger, den Balkon, beim Camping oder für 2 Personen der beste? Ich verrat es dir hier!

  1. Eigene Anforderungen
  2. Allgemeine Auswahlkriterien
  3. Gasgrill-Ausstattung: Features & Extras
  4. Gasgrill-Vergleich: Diese Gasgrill-Typen gibt es
  5. Profi-Gasgrill oder Gasgrill für Anfänger gesucht?
  6. Immer noch unsicher? Komm zur Grillberatung!
01_Gasgrill-Kaufbearter_Anforderungen

Anforderungen: Welcher Gasgrill passt zu dir?

Das Wichtigste beim Gasgrillkauf und bei der Entscheidung für „den Richtigen“ sind deine eigenen Anforderungenwo und wie willst du ihn nutzen?

Stell dir vor dem Kauf oder zur Vorbereitung einer Fachberatung folgende Fragen:

  • Wie viele Personen möchtest du (meist) begrillen?
  • Wo soll dein Gasgrill stehen? Wie viel Platz steht dort zur Verfügung?
  • Unterwegs nutzen, oder nur zu Hause grillen – soll dein Grill mobil sein?
  • Wie häufig bzw. regelmäßig möchtest du grillen?
  • Was und wie vielseitig möchtest du grillen?
  • Wie hoch ist das Budget für deinen neuen Gasgrill?

Deine Antworten helfen dir ab jetzt bei der Auswahl des besten Gasgrills für dich!

Allgemeine Auswahlkriterien: Worauf achten beim Gasgrillkauf?

Hast du die genannten Fragen für dein Grillgame beantwortet? Dann kannst du die folgenden allgemeinen und grundlegenden Aspekte easy für dich einordnen und den passenden Gasgrill für dich finden!

1. Mobilität, Größe & Gewicht

Mobile Camping-Gasgrills

... sind besonders klein, handlich, tragbar und leicht – mit dem Fokus auf schnellen, einfachen Auf- & Abbau lassen die sich falten, klappen oder stecken und eignen sich so optimal zum flexiblen Grillen unterwegs von Campingplatz bis Badesee.

Zeig her!

Tragbare Tischgrills & Balkongrills

... sind kompakter und leichter – die eignen sich (wie ihr Name schon verrät) perfekt für die urbane Nutzung auf kleinen bis sehr kleinen Balkonen und für Gelegenheitsgriller. Häufig gibt’s den passenden Tisch oder Rollwagen direkt mit dazu.

Zeig her!

Gasgrillwagen

... bieten viel Platz zum regelmäßigen Grillen mit mehreren bis vielen Personen, sind darum aber auch (sehr) schwer und erfordern ein gewisses Platzangebot – die eignen sich am besten für die Nutzung an eher festen Standorten wie dem Garten, oder der großen Terrasse.

Zeig her!

Einbaugasgrills

... lassen sich fest in einer Outdoorküche verbauen, eignen sich somit aber auch nur dann, wenn du eine solche besitzt und deinen Grill möglichst häufig und ganzjährig nutzen willst.

02_Grillfläche


2. Grillfläche, Brenner- & Personenanzahl

  • Je nach Größe des Gasgrills fallen auch die verfügbare Grillfläche und die Anzahl der Brenner größer oder kleiner aus. Was für deine Zwecke erforderlich ist, richtet sich danach, wie viele Personen du begrillen willst:

  • Platz pro Person: Pro Person werden etwa 400–500 cm² Grillfläche empfohlen, abhängig davon, was gegrillt wird – fette Steaks und Gemüse benötigen mehr Platz als Würstchen.

  • Beachte bei der Brenneranzahl: Wenn du in unterschiedlich heißen Zonen brutzeln oder Steaks indirekt grillen willst, sollte dein Grill mindestens 2 Brenner haben – besonders kleine 1-Brenner Camping- oder Balkon-Gasgrills eignen sich eher fürs kurze, schnelle Flachgrillen von Würstchen & Co.

Personen

Brenneranzahl

Geeignet für ...

1-4 Personen

1-2 Brenner

Singles, Paare, kleine Familien

4-10 Personen

2-3 Brenner

Kleine Familien, Grillen mit Freunden

8-15 Personen

3-4 Brenner

Große Familien, Grillen mit vielen Freunden

15+ Personen

4+ Brenner

Fette Grillpartys

03_Leistung_Brenner

3. Leistung, Brennerarten & Temperatur

Die Leistung von Gasgrills wird in Kilowatt (kW) angegeben. Als Faustregel gilt: Einzelne Brenner sollten je nach Anzahl und Größe des Grills etwa 2-4 kW liefern, damit dein Grill genug Power hat, um schnell auf Temperatur zu kommen und diese zu halten. Außerdem ist auch der Brennertyp relevant:

  • Klassische Edelstahl-Stabbrenner sind der Standard bei Gasgrills
  • Infrarot-Keramikbrenner sorgen für besonders heiße Temperaturen von bis zu 900 °C zum scharfen Angrillen von Steaks – sie sind meist zusätzlich zu Stabbrennern in der Brennkammer oder dem Seitentisch verbaut.
  • Heckbrenner sind optimal zum Grillen von z.B. Grillhähnchen am Drehspieß – diese können sowohl Stab- als auch Keramikbrenner sein und lassen sich meist nicht nachträglich nachrüsten.

Für entspannte Grillsessions sollte ein Gasgrill mindestens um die 300 °C erreichen (die meisten schaffen mehr!), eine gute Hitzeverteilung sowie einfache Temperatursteuerung mitbringen, z.B. durch einzeln zündbare Brenner (Piezo-Zündung machts möglich), die sich stufenlos regulieren lassen.

Keine Lust zu suchen? Unsere FRED Grills liefern dir das alles bei top Performance!

04_Material_Qualität

4. Material- & Verarbeitungsqualität

  • Gehäuse & Grillkammer: Edelstahl und Alu-Druckguss sind das Maß aller Dinge – robust, rostfrei, gut zu reinigen und langlebig. Achte generell auf hohe Materialstärken und/oder doppelwandige Grillkammern, die Hitze speichern, gut isolieren und sich einfach säubern lassen.
  • Bei Grillrosten hast du (auch bei unseren BURNHARD Grills) meist die Wahl: Gusseisen oder Edelstahl – beide haben ihre Vorteile, dazu unten oder hier mehr!
  • Verarbeitung: Wackelige Teile und scharfe Kanten? Hochwertige Grills haben stabile Schweißnähte und präzise eingepasste Teile – also Finger weg vom Klappergestell!
05_Reinigung

5. Reinigung & Pflege

  • Fettauffangsystem: Grills mit herausnehmbaren Fettauffangschalen machen die Reinigung easy ohne ewiges Schrubben nach jedem BBQ.
  • Entnehmbare Teile: Auch Brenner, Brennerabdeckungen und andere Einzelteile (in der Brennkammer), die du häufiger reinigen musst, sollten gut zugänglich oder entnehmbar sein und bestenfalls aus Edelstahl bestehen – dann kannst du sie easy in der Spülmaschine reinigen.
  • Generell gilt: Je weniger Ecken, Kanten und Ritzen der Grill hat, desto einfacher wird das Gasgrill Reinigen.
06_Siegel

6. Prüf- & Testsiegel

  • Sicherheitsprüfungen: Ein Gasgrill sollte unbedingt ein CE-Zertifikat tragen. Das zeigt, dass er den EU-Sicherheitsstandards entspricht.
  • Gütezeichen: Designed und engineered in Germany oder geprüfte Qualität? Diese Labels stehen oft für hochwertige Verarbeitung.
  • Journalistische Testberichte: Testsiegel zeigen dir objektiv, wie dieser Grill im direkten Konkurrenz-Vergleich in unterschiedlichen Punkten abgeschnitten hat.
  • Kundenerfahrungen: Neben offiziellen Siegeln lohnt sich ein Blick in Kundenbewertungen – nichts geht über ehrliche Meinungen von anderen BBQ-Fans.

Unsere EARL Gasgrills haben z.B. beim Testbericht der Zeitschrift Haus & Garten mit "sehr gut" abgeschnitten!

07_Design

7. Design & Optik

  • Form & Farbe: Klassischer Edelstahl, stylisches Mattschwarz oder wildes Grün? Ein Gasgrill ist auch ein Statement – entscheide ganz nach deinem Geschmack, wie du dir deinen Gasgrill optisch vorstellst. Achte dabei aber auf hochwertige, wetterbeständige und langlebige Materialien der Außenhülle.
  • Details mit Funktion: Lieber praktische abklappbare Seitentische und Flaschenöffner oder stylische Knöpfe mit integrierter Beleuchtung? Jede Marke legt mit verschiedenen Gasgrillserien unterschiedliche Design-Schwerpunkte in Optik und Funktionalität.

Hier kommt es ganz darauf an, was dir am besten gefällt.

8. Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Budget: Gute kleine Grills für Anfänger gibt’s ab etwa 250 €, gute größere Gasgrills ab ca. 600 €, Profi-Gasgrills im Premium-Segment starten bei ca. 1.000 € und mehr – die Preise sind dabei aber natürlich auch sehr von der Größe des Modells abhängig. Wäge also ab, was du für dein Grillgame wirklich brauchst.
  • Langlebigkeit: Ein etwas hochwertigerer Grill zahlt sich durch seine bessere Material- und Verarbeitungsqualität auf lange Sicht oft aus. Allerdings muss nicht der teuerste immer auch der hochwertigste sein – oft zahlt man die Marke mit. Achte also auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und vergleich verschiedene Marken und Modelle.
  • Features vs. Preis: Überleg, welche Extras für dich wichtig sind. Vielleicht brauchst du nicht so viel Schnickschnack, dafür aber einen Heckbrenner? Mehr dazu jetzt …

BURNHARD Preisklassen im Überblick

Gasgrill-Ausstattung: Features & Extras

Je nachdem, was genau und wie vielseitig du grillen willst oder ob du eher Anfänger oder schon Profi am Grillrost bist, sollte dein Gasgrill neben den typischen Standards ggf. noch ein paar spezielle Features und Extras dabeihaben. Diese können je nach Serie und Modell bereits als Grundausstattung im Lieferumfang enthalten sein, oder sich als zusätzliches Zubehör bei Bedarf nachrüsten lassen.

09_Edelstahlroste_Gussroste

1. Grillroste: Edelstahl oder Gusseisen

Bei hochwertigen Gasgrills (wie auch unseren BURNHARD Gasgrills) hast du bei den Grillrosten meist die Wahl, ob sie aus Edelstahl oder Gusseisen sein sollen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

  • Edelstahlroste sind besonders pflegeleicht, dafür aber etwas teurer in der Anschaffung
  • Gusseisenroste sind etwas günstiger, speichern die Wärme besonders gut und sorgen mit V-förmigen Streben für perfekte Brandings und rustikales Grillfeeling. Dafür sind sie rostanfälliger und haben etwas mehr Pflege nötig.

Mehr Infos und Entscheidungshilfe dazu gibt's in unserem Guide.

10_Seitenbrenner

2. Gasgrill mit Infrarotbrenner

Mit seiner Strahlungswärme erzeugt der Infrarot-Keramikbrenner Temperaturen von bis zu 900 °C. Das Ergebnis: außen eine geile, knusprige Kruste mit ordentlich Röstaroma und innen saftiges, unversehrtes Fleisch.

In den meisten Modellen ist der Infrarot-Keramikbrenner im Seitentisch verbaut und bietet dort als Seitenbrenner zusätzliche Grillfläche für deine Steaks. Es gibt auch Modelle, in denen der Infrarotbrenner für noch konstantere Hitze als einer der Hauptbrenner in der Brennkammer verbaut ist – du hast die Wahl.

Wenn du noch mehr zur Funktionsweise von Infrarothitze wissen und erfahren willst, wie du mit den Infrarot-Keramikbrenner am besten nutzt, klick dich in unseren „Sizzle like a Pro" Guide.

Fazit: Wenn dir perfekt gegrillte Steaks mit geilen Grillstreifen wichtig sind, solltest du beim Gasgrillkauf auf einen Keramikbrenner nicht verzichten.

11_Heckbrenner

3. Gasgrill mit Heckbrenner

Ein Heckbrenner, auch „Backburner“ genannt, ist ein zusätzlicher Brenner an der Rückseite der Grillkammer. Seine Hauptaufgabe: gleichmäßige Strahlungswärme von hinten liefern, perfekt für Grillgut am Drehspieß.

Das Ergebnis: Dein Grillhähnchen, Rollbraten oder Gyros wird außen herrlich knusprig, während es innen saftig und zart bleibt. Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung kannst du größere Fleischstücke oder Braten langsam am Spieß garen, ohne sie ständig wenden zu müssen.

In vielen Modellen ist der Heckbrenner entweder als klassischer Gasbrenner oder als leistungsstarker Infrarotbrenner ausgeführt. Infrarot-Heckbrenner liefern noch höhere Temperaturen und eignen sich ideal für besonders knusprige Krusten.

Fazit: Wenn du regelmäßig große Fleischstücke oder Drehspießgerichte zubereiten willst, bringt ein Gasgrill mit Heckbrenner dein BBQ-Game aufs nächste Level.

Gasgrills mit Heckbrenner

12_Kochfeld

4. Gasgrill mit Kochplatte als Seitenbrenner

Ein integriertes Kochfeld bietet dir die Möglichkeit, parallel zum Grillen Beilagen, Saucen oder Suppen auf dem Seitentisch zuzubereiten und macht deinen Gasgrill zur vollwertigen Outdoor-Küche, ohne extra Herd. So musst du nicht mehr zwischen Grill und Küche hin- und herflitzen, sparst Platz und Energie – effizient und komfortabel.

Fazit: Egal ob für die schnelle BBQ-Sauce, Bratkartoffeln aus der Gusspfanne oder einen Topf Chili – wenn du draußen nicht nur Grillen, sondern auch nebenbei kochen möchtest, ist ein Seitenkochfeld genau das Richtige für dich. Auch unsere FRED Grills haben (außer FRED Jr.) alle eins dabei!

13_Seitentisch klappbar

5. Gasgrill mit abklappbaren Seitenteilen

Abklappbare Seitenteile machen deinen Gasgrill besonders flexibel: Bei Bedarf bieten sie dir zusätzliche Arbeits- und Ablagefläche, lassen sich aber nach dem Grillen platzsparend einklappen – optimal, wenn du weniger Platz hast. So passt auch ein Gasgrillwagen auf kleinere Terrassen oder Balkone, ohne dass du auf Komfort und Stauraum verzichten musst.

Fazit: Abklappbare Seitentische sind die ideale Lösung für dich, wenn du trotz begrenztem Raum nicht auf ein entspanntes BBQ-Erlebnis und einen Gasgrillwagen verzichten willst. Praktisch, platzsparend und funktional!

14_Unterschrank_Gasflasche

6. Gasgrill mit Unterschrank & Stauraum

Ein Gasgrillwagen mit Unterschrank bietet nicht nur eine stabile Basis für deinen Grill, sondern auch jede Menge Stauraum. Ob Gasflasche, Grillzubehör oder Gewürze – alles, was du brauchst, ist direkt griffbereit und ordentlich verstaut. Zusätzlich schützt der geschlossene Stauraum dein Equipment vor Wind und Wetter. Für besonderen Komfort bieten einige Premium-Modelle – wie unser EARL – neben Türen auch praktische Schubladen.

Beachte dabei: Nicht in jedem Unterschrank darfst du deine Gasflasche auch angeschlossen, während des Betriebs lagern. Achte beim Kauf darauf – bei unseren BURNHARD Grills ist das kein Problem!

Fazit: Ein Gasgrillwagen mit Unterschrank bringt Ordnung und Komfort in dein Grill-Setup. Ideal wenn du schnell alles parat haben willst und dir ein aufgeräumter Grillplatz wichtig ist.

15_Grillabdeckung

7. Lieferumfang: Gasgrill mit Grillabdeckung, Druckminderer & Gasschlauch

Achte bei der Auswahl darauf, ob bzw. welches Zubehör bei deinem favorisierten Modell bereits im Lieferumfang enthalten ist:

Ein Gasgrill bei dem z.B. die passende Grillabdeckung direkt mit dabei ist spart dir nicht nur zusätzliche Kosten, sondern auch Zeit und Nerven. Die Abdeckung schützt deinen Grill vor Regen, Staub, UV-Strahlen, Wind und Wetter – so bleibt er länger wie neu und immer einsatzbereit.

Auch ein passender Druckminderer und ein Gasschlauch sind für den Gasgrillbetrieb unerlässlich. Achte darauf, ob diese (wie bei unseren BURNHARD Grills) bereits im Lieferumfang dabei sind.

Fazit: Wenn du den Lieferumfang ähnlicher Modelle vergleichst, kannst du dabei häufig Geld für Extra-Zubehör sparen – bei vielen Anbietern musst du vieles teuer extra kaufen, was andere direkt dabeihaben. Ein genauer Blick lohnt sich!

16_Zubehör

8. Mehr passendes Grillzubehör zum Erweitern

Mit dem richtigen Zubehör kannst du deinen Gasgrill nachträglich ausstatten: Mit Pizzastein, Drehspieß, Burger-Set oder Plancha kannst du dann nicht nur Würstchen grillen, sondern auch Pizza backen, krosses Grillhähnchen brutzeln, Burger smashen oder perfektes Spiegelei braten – alles mit nur einem Gasgrill.

Fazit: Wenn du dein BBQ-Game immer wieder erweitern und gerne experimentieren willst, achte beim Gasgrillkauf auf vielseitiges, passgenaues Zubehör und Erweiterbarkeit.

Gasgrill-Vergleich: Diese Gasgrill-Typen gibt es

Na, hast du schon eine Ahnung, was bei deinem neuen Gasgrill nicht fehlen darf? Dann kommen hier nochmal alle gängigen Gasgrill-Typen und ihren Eckdaten im Überblick:

17_JONES Campinggrill

Mobile Campinggrills

  • Grillen unterwegs
  • 1-2 Brenner
  • Für 1-4 Personen
  • Größe: Extra klein & kompakt
  • Hohe Mobilität: Tragbar, klappbar/ steckbar
  • Kein Stauraum
  • Betrieb mit Gaskartuschen statt großer Flasche
  • Preis: ca. 100-300 €
  • BURNHARD Grillserie: JONES
18_WAYNE Balkongrill

Kompakte Balkongrills

  • Grillen auf dem Tisch/Balkon/Terrasse
  • 1-2 Brenner
  • Bis 4 Personen
  • Größe: Klein & kompakt
  • Mittlere Mobilität: Tragbar
  • Kein Stauraum
  • Meist passende Tische/Rollwagen erhältlich
  • Preis: von ca. 200-600 €
  • BURNHARD Grillserie: WAYNE
19_FRED Gasgrillwagen

Gasgrillwagen

  • Grillen im Garten/auf Terrasse
  • 2-6 Brenner + Seiten-/ Heckbrenner /Kochfeld
  • 4-20+ Personen
  • Größe: Mittel bis groß
  • Geringe Mobilität: Rollbar
  • Viel Stauraum im Unterschrank
  • Meist umfangreiches Zubehör
  • Preis: von ca. 400-6.000 €
  • BURNHARD Grillserien: FRED & EARL
Einbaugasgrill

Einbaugasgrills

  • Grillen in eigener Outdoor-Küche
  • 2-6 Brenner
  • 4-20+ Personen
  • Größe: Mittel bis groß
  • Keine Mobilität: Einbau in Grillküche
  • Viel Stauraum im Unterschrank
  • Meist umfangreiches Zubehör
  • Preis (nur Grill): von ca. 500-3.000 €

Profi-Gasgrill oder Gasgrill für Anfänger gesucht?

Du suchst ganz gezielt einen Gasgrill für Anfänger oder mit viel Erfahrung am Rost einen echten Profi-Gasgrill? Dann solltest du dich bzgl. Platzbedarf usw. an den Kriterien oben orientieren – wenn du keine Lust hast zu suchen, haben wir aber natürlich auch eine direkte Empfehlung aus unserem BURNHARD Portfolio für dich:

21_EARL Profi-Gasgrill

Profi-Gasgrill EARL

  • BURNHARD Premium-Gasgrill
  • 3-4 Brenner + Heck- & Infrarot-Seitenbrenner
  • Massiver, extra starker Edelstahl
  • Professionelles Schubladensystem
  • Schneidebrett & Food-Container im Seitentisch
22_FRED Basic Gasgrill für Anfänger

Anfänger-Gasgrill FRED Basic

  • 3-4 Brenner
  • Alle Basisfunktionen für Gasgrillanfänger
  • Langlebige Materialien
  • Seitentische mit Arbeitsfläche
  • Ohne Infrarot- und Heckbrenner
Burnhard_Showroom_Grillgarage_22_Hi-Res_1x1

Immer noch unsicher, welchen Gasgrill du kaufen sollst?

Lass dich vor Ort von uns beraten!

Komm rum in unserer BURNHARD Grillgarage in Düsseldorf, oder schau bei einem unserer Fachhändler zur Gasgrill-Beratung vorbei – unsere Grill-Experten verraten dir, welcher Gasgrill am besten zu dir passt!

Lisa Kilimann
Lisa Kilimann
Miss Mayonnaise

Ob Hash Browns, Miso-Aubergine oder spicy Blumenkohl-Wings – hell, yes! Lisa weiß nicht NUR Steak und Co. in ihrer Grillzange zu schätzen! Denn ihre größte kulinarische Liebe gilt den heimlichen Stars am BBQ-Buffet: Beilagen und Dips! Besonders bei selfmade Pommes mit 'nem extra dicken Klecks Mayo macht ihr BURNHARD-Herz 'nen heftigen Hüpfer! Ob mit oder ohne Fleisch – mit Kilimann wird’s killer, Mann!