1. Pizzastein für den Gasgrill vorbereiten
Bevor es losgeht, solltest du den Pizzastein für den Gasgrill ordentlich reinigen und gründlich trocknen lassen. Generell und für das erste Benutzen gilt: wisch ihn idealerweise nur feucht ab – Seife oder Spülmittel sind tabu. Das vollständige Durchtrockenen ist super wichtig, weil dir der Stein sonst brechen kann.
2. Pizzastein für den Gasgrill vorheizen
Setz den Pizzastein auf den Grillrost. Heiz den Gasgrill für mindestens 15-20 Minuten auf 300-350 °C auf, indem du alle Brenner voll aufdrehst. Solltest du einen innenliegenden Keramikbrenner haben, lass ihn nur auf kleiner Flamme mitlaufen. Mit einem Infrarot-Thermometer, checkst du die Temperatur von Grillrost und Pizzastein dabei ganz genau. Tipp: Damit deine Pizza beim Backen noch mehr Oberhitze abbekommt, platzier den Pizzastein am besten erhöht im Grill z.B. auf einem Food-Container. Wie das funktioniert, kannst du dir auch in unserem Video ansehen.
3. Pizza grillen: Pizzastein auf dem Gasgrill benutzen
Mit einem Thermometer misst du, dass Pizzastein zwischen 400 und 450 °C heiß ist? Perfekt! Jetzt kommt die Pizza auf den Stein. Schnapp dir zum Beispiel einen Pizzaschieber, um die Pizza vorsichtig auf den Pizzastein zu legen. Schau dazu in unseren Guide, dort geben wir dir 5 Tipps wie Pizza heile im Ofen landet. Dann heißt es: Deckel zu und 5-7 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und luftig aufgegangen und der Käse geschmolzen ist.