
Kennste schon die Levante-Küche? Wenn ja, weißt du eh schon, dass mit Kichererbsen so ziemlich ALLES geht! Hummus, Falafel und Co. sind mittlerweile krasse Food-Trends. Aber haste schon mal ‘nen fetten Kichererbsen Burger probiert? Wenn nicht, solltest du das schleunigst nachholen. Mit Knoblauch, Chili, Kümmel, Paprika, Koriander und Fenchel bekommt das Teil ‘ne richtig geile, orientalische Note. Der Knaller ist die Farbe, die dank Roter Bete jeden Beef-Patty erblassen lässt.
Du willst so richtig einen raushauen? Füll die sauleckere Masse mit cremigem Ziegenkäse, bevor du sie auf den Grill haust. Den extra Geschmacks-Kick gibst du dem Teil dann am Schluss: Knackige Apfelscheiben, geröstete Walnüsse und Feldsalat bringen Süße, Säure und Textur ins Spiel.
MEIN TIPP:
Fang das Kichererbsenwasser auf, statt es wegzugießen! Die Flüssigkeit nennt sich Aquafaba und lässt sich zu veganem Eischnee aufschlagen und in der Küche verwenden. Einfach portioniert einfrieren und bei Bedarf wie Eiweiß verwenden.
Zutaten
Für 2 Portionen
Für die Burger
Für die Patties
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 10 Schritten
Schalotte und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Feldsalat waschen und trocken schütteln. Fenchel- und Koriandersamen grob zerstoßen.
Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen und in 1-2 mm dünne Scheiben schneiden. Zucker, Salz und 2 EL Weißweinessig mit 60 ml Wasser verrühren. Apfelscheiben darin bis zur Verwendung ziehen lassen.
Gusseisenpfanne auf dem Seitenkochfeld vorheizen. Schalotte und Knoblauch in Öl darin glasig dünsten. Beiseitestellen.
Für die Patties: Kichererbsen abtropfen und mit Ei und Olivenöl im Mixer pürieren. Rote Bete (mit Einweghandschuhen) schälen und fein reiben. Die Kichererbsenmischung mit Reismehl, Semmelbröseln, Gewürzen, Schalotte, Knoblauch und Roter Bete verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
1/4 der Masse zu 2 Kugeln formen. In die Burgerpresse geben und mit dem Aufsatz für klassische Patties platt drücken. Restliche Kichererbsenmasse zu 2 Kugeln formen und in die Burgerpresse geben. Mit dem Aufsatz für Stuffed Patties eine Vertiefung in die Patties drücken. Die Vertiefungen in den Patties mit je 1 Esslöffel Ziegenkäse füllen. Je ein flaches Patty als Deckel auf ein Stuffed Patty legen. Mit dem Aufsatz für klassische Patties andrücken und die Ränder gut verschließen.
Alternativ kannst du auch deine Hände benutzen: Dafür die 2 kleinen Kichererbsenkugeln zu flachen Patties formen. Die 2 größeren Kugeln ebenfalls zu Patties formen. Mit Daumen und Zeigefinger die Ränder hochdrücken und eine Mulde formen. Mit Ziegenkäse füllen und den flachen Patty als Deckel aufsetzen. Die Ränder mit Daumen und Zeigefinger gut verschließen
Gasgrill auf maximale Hitze vorbereiten und die Wendeplatte mit der flachen Seite nach oben in die direkte Zone des Grills legen.
Patties mit etwas Öl einreiben, rundherum leicht salzen und auf der Wendeplatte von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten angrillen, bis sie eine schöne Kruste bekommen haben. In der indirekten Zone ein wenig nachziehen lassen.
2 EL Honig-Senf-Sauce mit 1 EL Weißweinessig verrühren und mit dem Feldsalat vermengen. Buns aufschneiden, buttern und zusammen mit den Walnüssen für ca. 30 Sekunden auf der Wendeplatte anrösten.
Bun-Hälften mit übriger Honig-Senf-Sauce bestreichen. Untere Bun-Hälften mit Feldsalat, Patties, Apfelscheiben und Walnüssen belegen. Obere Bun-Hälften auf die Burger setzen.