Kostenloser Standardversand ab 99€
30 Tage Rückgaberecht
Burnhard Club
Vegetarischer Döner mit Pilzen
Beilagen
55 Min.
Einfach

Vegetarischer Döner mit Pilzen

Döner macht das Leben einfach schöner! Die Kombi aus knusprigem Fladenbrot, knackigem Gemüse, würziger Sauce und hauchdünnem Fleisch is' aber auch wirklich Endstufe. Doch heute lassen wir das Fleisch im Kühlschrank und gönnen uns stattdessen 'ne fette Ladung Pilze! Jau, das is' ernst gemeint. Diese vegetarische Variante deines Lieblings-After-Party-Midnight-Snacks kann es mit dem Original Döner von der Bude umme Ecke locker aufnehmen! Dafür sorgt 'ne hammer Marinade aus Olivenöl, Chiliflocken, geräuchertem Paprikapulver, Kreuzkümmel und Thymian.

Die ganze Chose packste dann auf die Wendeplatte deines Grills – und gibst Feuer! Für ordentlich Röstaromen und so. Aus Pilzen, Gemüse und Brot bastelste dir dann das ultimative Veggie-Döner-Mopped. Und ehe du "Einmal scharf mit allem" sagst is`das Ding auch schon verputzt.

MEIN TIPP:

Du erwartest vegane Gäste? Null Problemo! Ersetze einfach Naturjorghurt und Mayonnaise durch die gleiche Menge Kokos-, Soja- oder Mandeljoghurt.

20 Min.
Vorbereitung
20 Min.
Zubereitung
15 Min.
Wartezeit

Zutaten

Für 2 Portionen

Für die Pilze


350 g Kräuterseitlinge oder Austernpilze

3 1/2 EL Olivenöl

3 TL Salz

2 TL Chiliflocken

2 TL geräuchertes Paprikapulver

1 TL Paprikapulver (edelsüß)

1 TL Pfeffer

1 TL Kreuzkümmel

1 TL getrockneter Thymian

Für die Sauce


200 g Naturjoghurt

125 g Mayonnaise

1/2 Bund Minze

1/2 Bund Petersilie

2 Knoblauchzehen

Salz, Pfeffer

1/2 Zitrone

Für den Döner



1/4 Gurke

1 Tomate

1 Zwiebel

1/2 Bund Petersilie

1/8 Kopf Rotkohl

1/8 Kopf Eisbergsalat

5 EL Weißweinessig

5 EL Olivenöl

2 1/2 EL Zucker

2 1/2 EL Salz

100 g Schafskäse

2 TL Chiliflocken (optional)

Equipment

Gasgrill | Wendeplatte

Nährwerte Pro Portion

1657 kcal
95 g Kohlenhydrate
124 g Fett
34 g Eiweiß

Zubereitung in 8 Schritten

1

Für die Sauce: Naturjoghurt und Mayonnaise in einer Schüssel mit einem Löffel zu einer glatten Masse verrühren. Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein hacken. Alles zur Joghurt-Mischung geben. Saft der Zitrone auspressen, unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

2

Für den Döner: Tomate und Gurke längs halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel ausschaben. Fruchtfleisch fein würfeln und in eine Schüssel geben. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und dazugeben. Mit je1 EL Weißweinessig und Olivenöl und 1 EL Zucker und Salz vermengen.

3

Äußere Blätter vom Rotkohl entfernen und den restlichen Teil waschen. Rotkohl vom Strunk befreien und in sehr feine Streifen schneiden. In einer weiteren Schüssel mit restlichem Weißweinessig, Olivenöl, Zucker und Salz mit den Händen verkneten (am besten verwendest du hier Einmalhandschuhe).

4

Äußere Blätter vom Eisbergsalat entfernen und den Salatkopf waschen. Strunk entfernen und Salat ebenfalls in sehr feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Schafskäse grob mit den Händeln zerbröseln und in eine kleine Schüssel geben.

5

Wendeplatte in den Gasgrill einsetzen und Grill auf mittlere direkte Hitze vorbereiten.

6

Für die Pilze: Pilze putzen und grob mit den Händen in mundegerechte Portionen zerpflücken. In einer Schüssel mit Olivenöl, Chiliflocken, geräucherte und edelsüßem Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer mischen.

7

Pilze auf der Wendeplatte für ca. 15 Minuten grillen. Dabei hin und wieder wenden. Nach dem Grillen in eine Schüssel geben. Fladenbrot von beiden Seiten kurz auf der Wendeplatte anrösten.

8

Fladenbrot in der Mitte halbieren und beide Stücke jeweils zu einer Tasche aufschneiden. Innenseiten mit Sauce bestreichen. Jeweils mit Tomaten, Gurken, Eisbergsalat und Rotkohl füllen. Mit Pilzen, Zwiebelringen und Schafskäse toppen. Nach Wunsch mit Chiliflocken bestreuen.

Maximilian Lonn
Maximilian Lonn
The Steakaholic

Max braucht nicht viel, um glücklich zu sein. Gib dem Jungen ein kühles Bier und ein saftiges Steak – gerne auch mehr als 500 Gramm – und im Nu ist das BBQ für ihn gerettet. Wenn er nicht gerade am Grill die neusten Steaktrends ausprobiert, tüftelt Max für BURNHARD täglich an neuen, kreativen Rezeptideen für das Magazin oder verbringt seinen Feierabend gerne mit Freunden am Rhein. Life can be so easy!