
Du schmeißt 'ne fette St. Patrick's Day Sause und willst mal so richtig auftischen? Dann ist ein Matcha Cheesecake genau das richtige, um deine (nicht-)irischen Freunde in Staunen zu versetzen. Das Ding kommt auf dem direkten Weg aus deiner Gusspfanne und ist an Cremigkeit kaum zu übertreffen. Auf den Boden aus Shortbread kommt eine Mischung aus Frischkäse, weißer Schokolade und Matchapulver, die dann mit 'ner ordentlichen Ladung Mascarponecreme bestrichen wird. Da das Auge ja bekanntlich auch mitschlingt, wird das Ganze anschließend mit ein paar saftigen Orangenfilets getoppt. Die Farben des Dessert-Knallers lassen bei dir was klingeln? Jo, sind die Farben der irischen Nationalflagge! Na, wenn du damit mal keinen Eindruck machst!
MEIN TIPP:
Du stehst nicht so auf Matcha, hast aber trotzdem Bock auf 'nen bunten Irland-Cheesecake? Dann färb die Füllung einfach mit ein wenig grünem Lebensmittelfarbe.
Zutaten
Für 6 Portionen
Für den Boden
Für die Füllung
Für das Topping
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 10 Schritten
Für den Boden: Shortbread in einen Gefrierbeutel geben und mit Hilfe eines Topfes oder Nudelholzes fein zerkrümeln. Mit Butter vermengen und zu einem Teig verkneten. Gusspfanne mit Backpapier auslegen. Die Keksmasse auf dem Boden der Pfanne verteilen und andrücken.
Für die Füllung: Frischkäse, Ei, Zitronensaft, Zucker und Matchapulver in einer Schüssel mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.
Weiße Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und während des Mixens zu der Füllung geben.
Grill auf mittlere indirekte Hitze (160 °C) vorbereiten oder Backofen auf Umluft (160 °C) vorheizen.
Füllung auf dem Boden verteilen und gleichmäßig versetreichen. Darauf achten, dass sich keine Bläschen bilden.
Pfanne in den Backofen oder die indirekte Zone des Grills (Deckel schließen) stellen und alles für ca. 20 Minuten backen.
Pfanne aus Grill oder Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Für das Topping: In der Zwischenzeit in einer Schüssel Mascarpone, Wasser und Zucker mixen. Masse auf den Cheesecake geben und verstreichen. Alles nochmal für 30 Minuten bei 160 °C backen. Cheesecake komplett abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag Orange waschen und filetieren. Zum Filetieren das obere und untere Ende der Orange abschneiden, sodass das Fruchtfleisch zu sehen ist. Orange auf die Unterseite stellen und mit einem Messer die gesamte Schale in Streifen herunterschneiden, bis die weiße Haut vollständig vom Fruchtfleisch der Orange entfernt wurde. Die einzelnen Orangen-Filets mit einem Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden.
Cheesecake mit Orangen-Filets garnieren und mit Puderzucker servieren.