
Apfelkuchen ist für mich etwas, das man das ganze Jahr über in sich reinstopfen kann, als gäbe es kein Morgen mehr. Zu Weihnachten schmeckt's dann aber noch einen Ticken geiler, als ohnehin schon. Ein krönendes Dessert für dein nächstes Winter-BBQ, versprochen! Der süße Mürbeteig kommt in Kombination mit den säuerlichen Äpfeln und einer guten Prise Zimt richtig gut. Dazu noch 'ne fette Kugel Vanilleeis und du bist im Nachtisch-Himmel.
Wenn du den Apfelkuchen in der Gusspfanne zubereitest, wird der Mürbeteig nochmal extra-knusprig! Außerdem bleibt dein Kuchen darin noch 'ne ganze Weile warm, sodass du dich nebenbei entspannt um Glühwein und Co. kümmern kannst. Du besitzt so ein schniekes Ding noch nicht? Dann wird's spätestens jetzt Zeit!
MEIN TIPP:
Wenn du magst, hauste dir für den knackigen Biss ein paar gehackte Pekanüsse, Mandeln oder Haselnüsse mit in die Apfelmischung!
Zutaten
Für 6 Portionen
Für den Mürbeteig
Für die Füllung
Zum Servieren
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 10 Schritten
Für den Mürbeteig: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter in 3 cm große Würfel schneiden, hinzugeben und alles verkneten, bis grobe Krümel entstehen. Eiswasser dazugeben und verkneten, bis ein zusammenhängender Teigklumpen entsteht.
Teig halbieren, zu zwei Kugeln formen, in Klarsichtfolie einschlagen und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung: Äpfel waschen, halbieren, vierteln und in dünne Spalten schneiden. Apfelstücke mit Zimt und braunem Zucker in einer Schüssel vermischen.
Grill oder Backofen auf 180 °C vorheizen.
Beide Teigkugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Der Durchmesser der Teigfladen sollte ca. 3 cm größer als der Pfannenboden sein,
Pfanne einfetten, einen Teigfladen in die Pfanne legen und an den Seiten ca. 3 cm hoch an die Pfannenwand drücken.
Die Apfelfüllung auf dem Boden in der Pfanne verteilen. Den zweiten Teigfladen als Decke über die Füllung legen, mit den Zinken einer Gabel an den unteren Teigfladen drücken und den Kuchen so mit der Decke verschließen. Eiweiß in einer kleinen Schüssel kurz aufschlagen und Masse mithilfe eines Backpinsels auf die Teigdecke streichen.
Mit einem scharfen Messer 4 Schlitze in die Mitte der Oberfläche schneiden, damit der Dampf entweichen kann.
Pfanne in den Grill oder Backofen stellen und Kuchen ca. 45 Minuten goldbraun backen. Mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Teig gar ist.
Kuchen mit Vanilleeis servieren.