Kostenloser Standardversand ab 99€
30 Tage Rückgaberecht
Burnhard Club
Weiße Tomatensuppe
Suppen
4 Std. 45 Min.
Einfach

Weiße Tomatensuppe

Was fällt dir als erstes zum Thema Tomatensuppe ein? Rot? Cremig? Langweilig? Ab heute trifft davon nur noch eines zu! Denn diese Suppe ist weder rot noch langweilig. Sie ist schneeweiß und dank gerösteter Pinienkerne und Pesto-Topping ein echter Hingucker. Lass dich von der Farbe nicht täuschen: die Tomatensuppe ist abgefahren tomatig und wird dich umhauen.

Wie das Ganze funktioniert, fragste dich? Aus Tomaten und Gemüsefond machste einen eigenen Tomatenfond. Zugegeben, dit braucht ein bisschen Zeit. Aber es lohnt sich! Nachdem der Fond erstmal gewonnen ist, machste die Suppe in Nullkommanichts fertig. Mit Butter und Sahne aufgeschäumt wird deine Kreation luftig und super cremig. Zum Schluss hauste auf jede Portion 'n bisschen Pesto, Basilikum und geröstete Pinienkernen  das macht Eindruck, glaub mir mal.

MEIN TIPP: 

Son Pesto-Topping ist manchmal etwas tricky. Achte drauf, das Pesto  mit genügend Öl zu verdünnen und verwende (wenn du eine hast) eine Pipette.

15 Min.
Vorbereitung
30 Min.
Zubereitung
4 Std.
Wartezeit

Zutaten

Für 6 Portionen

Für die Suppe


1 kg vollreife Tomaten

2 l Gemüsefond

8 EL Olivenöl

4 Schalotten

2 Knoblauchzehen

200 ml trockener Weißwein

300 g Schlagsahne

100 g kalte Butter

Salz, Pfeffer

Für das Topping


30 g Parmesan

10 EL Olivenöl

200 g Pinienkerne

1 1/2 Bund Basilikum

Salz, Pfeffer

Equipment

Dutch Oven | Gasgrill | sauberes Geschirrtuch | Küchengarn | Mixer | Pürierstab | Pipette (optional)

Nährwerte Pro Portion

1004 kcal
21 g Kohlenhydrate
87 g Fett
20 g Eiweiß

Zubereitung in 9 Schritten

1

Für die Suppe: Tomaten waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Tomaten mit 2 EL Olivenöl, einer Prise Salz und Pfeffer in den Mixer geben und ca. 20 Sekunden auf höchster Stufe mixen, bis eine schaumige Flüssigkeit entsteht.

2

Ein feines Sieb in einen großen Topf hängen. Sauberes Geschirrtuch in das Sieb legen. Tomatenflüssigkeit vorsichtig in das Geschirrtuch geben und die Ecken des Geschirrtuchs mit Küchengarn zusammenbinden. Für 4 Stunden zum Abseihen an einen kühlen Ort (zum Beispiel im Keller) stellen.

3

Gasgrill auf mittlere indirekte Hitze vorbereiten. Bei der Arbeit mit Briketts etwa 13 Stück vorbereiten. Zunächst 9 Briketts unter den Dutch Oven legen.

4

Schalotten und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Dutch Oven im Gasgrill (oder mit Briketts) auf mittlere Hitze ca. 5 Minuten aufheizen  und 1 EL Olivenöl hineingeben. Schalotten und Knoblauch in den Dutch Oven geben und ca. 2 Minuten andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Mit Tomaten-, Gemüsefond und Weißwein ablöschen und einmal aufkochen. Sahne unterrühren.

5

Gasgrill auf hohe Hitze einstellen bzw. die restlichen Briketts unter den Dutch Oven legen und die Suppe mit offenem Deckel für 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis sie um 1 Drittel reduziert ist. Dutch Oven von der Hitze nehmen.

6

Butter in 3 cm große Würfel schneiden und zur Suppe geben. Suppe mit dem Pürierstab aufschäumen, bis die Butter geschmolzen ist und sich eine Schaumkrone gebildet hat.

7

Für das Topping: Pinienkerne auf dem Seitenkochfeld des Gasgrills in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten anrösten, bis sie goldbraun sind.

8

Parmesan fein reiben. Basilikum waschen, trocken schütteln (2 Stängel beiseite legen) und mit Parmesan, Olivenöl, Salz und Pfeffer in den Mixer geben. Ca. 1 Minuten auf höchster Stufe mixen, bis das Pesto eine ölige, feine Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

9

Tomatensuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Schüsseln anrichten. Restlichen Basilikum von den Stängeln zupfen und grob hacken. Pesto mit einer Pipette oder einem kleinen Löffel vorsichtig auf die Oberfläche geben. Mit Pinienkernen und restlichem Basilikum toppen.

Svenja Helmers
Svenja Helmers
Baroness of Beef

Wer am Grill steht und verhungert, der hat selber Schuld. Mit diesem Motto großgeworden, bleibt Svenja gar nichts anderes übrig, als Fleisch und alles andere vom heißen Rost zu lieben. BBQ-Saison ist bei ihr ganzjährig – mit einer Tasse Tee mit Kluntje ist es draußen immer schön. Ob Spare Ribs, Burnt Ends oder ein geiles Gulasch aus dem Dutch Oven: Deftig muss es sein. Bei BURNHARD kann Svenja zwei Leidenschaften vereinen: BBQ und Texterei, die perfekte Mischung!