
Suppe is' für dich nicht viel mehr als 'ne kleine Vorspeise? Das ändere ich gerne! Und zwar mit dieser geilen Käse-Lauch-Suppe. Die is' nicht nur super cremig, sondern bietet mit 'ner Menge Hackfleisch und Porree auch ordentlich was zum Kauen. Das halbe Kilo Schmelzkäse tut sein übriges. Obendrauf kommen knusprige Bacon-Croûtons, die dir nicht mehr aus dem Kopf gehen werden. Die kannste, nebenbei gesagt, auch auf jede andere Suppe oder in den nächsten Salat knallen. Mit Bacon wird bekanntlich alles besser!
MEIN TIPP:
Die klassische Käse-Lauch-Suppe kommt ohne ein top ausgestattetes Gewüprzregal aus: Salz, Pfeffer, fertig. Ich habe meine noch mit 'ner Runde frisch geriebener Muskatnuss verfeinert. Nicht so dein Ding? Auch Piment oder ein bisschen Kreuzkümmel verleihen deiner Suppe 'nen geschmacklichen Kick.
Zutaten
Für 4 Portionen
Für die Suppe
Für die Bacon-Croûtons
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Check auch unser Video dazu
Zubereitung in 7 Schritten
Gasgrill auf 160 °C direkte Hitze vorbereiten. Bei der Arbeit mit Briketts 18 Stück vorbereiten. Später 12 Stück unter dem Dutch Oven, 6 auf dem Deckel verwenden.
Für die Suppe: Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Lauch waschen, dunkelgrüne Blätter und Strunk entfernen und in feine Ringe schneiden. Mit Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen und 30 Minuten ziehen lassen. Dutch Oven im Gasgrill ca. 3 Minuten erhitzen und Pflanzenöl hineingeben. Knoblauch und Zwiebeln ca. 2 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Hackfleisch dazugeben und ca. 5 Minuten braten, bis es rundherum gleichmäßig braun ist. Lauch dazugeben und ca. 3 Minuten bei gelegentlichem Rühren mit anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Hackfleisch-Porree-Mischung zunächst mit Weißwein, anschließend mit Gemüsefond ablöschen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Schmelzkäse in die Suppe geben und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis der Käse komplett geschmolzen ist. Deckel des Dutch Ovens aufsetzen und 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren weiter köcheln lassen.
Für die Croûtons: Brotscheiben in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Butter in der Gusspfanne auf dem Seitenkochfeld des Gasgrills bei mittlerer Hitze zerlassen. Knoblauch darin ca. 1 Minute anschwitzen. Brotwürfel hinzugeben und unter Rühren ca. 7 Minuten anbraten, bis die Brotwürfel kross sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gasgrill auf 180 °C indirekte Hitze vorbereiten. Bacon in ca. 3 cm breite Stücke schneiden und in der indirekten Zone des Grills knusprig werden lassen.
Muskatnuss zugeben und unterrühren. Die fertige Suppe mit Bacon, Croûtons und frischen Kräutern toppen und heiß servieren.