
Bonjour mon ami! Manchmal brauchst du nur ein paar Zwiebeln und einen Dutch Oven, um dir ein Stück Frankreich direkt an den Grill zu holen. Und die paar Tränen beim Zwiebelschneiden lohnen sich auf jeden Fall. Schließlich gehört die französische Zwiebelsuppe zu den leckersten Suppen überhaupt – dank Butter, Weißwein und Rinderfond. Die drei Musketiere des guten Geschmacks sozusagen.
Getoppt wird die ganze Chose mit überbackenen Baguettescheiben. Und da kommt nicht irgendein Käse zum Einsatz, sondern ein würziger Gruyère. OMG! (Oh my Gruyère!) Also hol schon mal dein Ringelshirt aus dem Schrank und tische für deine Freunde und Familie mächtig französisch auf. Très chic!
MEIN TIPP:
Sind bei dir Vegetarier am Start? Dann ersetze den Rinder- ganz easy durch die gleiche Menge Gemüsefond.
Zutaten
Für 4 Portionen
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 8 Schritten
Pflanzenöl im Dutch Oven auf dem Seitenkochfeld bei niedriger Hitze erhitzen.
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
Butter im Dutch Oven zum Schmelzen bringen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und ca. 45 Minuten bei niedriger Hitze anschwitzen, bis die Zwiebeln weich und karamellisiert sind. Gelegentlich umrühren.
Zwiebeln mit Weißwein ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Rinderfond, Thymian und Lorbeerblatt zugeben. Für mindestens 30 Minuten weiterköcheln lassen, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat.
Gasgrill auf hohe, indirekte Hitze vorbereiten.
Baguette in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Gruyère mit einer Küchenreibe fein reiben und gleichmäßig auf die Baguettescheiben verteilen.
Baguettescheiben auf das Warmhalterost des Grills legen und ca. 1–2 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und Blasen wirft.
Zwiebelsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und pro Portion mit 1–2 Baguettescheiben servieren.