
Du denkst die Schweden können nur Knäckebrot? Nix da! Zu Weihnachten lässt man es im hohen Norden so richtig krachen und gönnt sich Julskinka – einen saftigen Schinkenbraten im Brotmantel. Das Beste daran: Das rosa Moppet macht sich fast von alleine. Schnapp dir 'n ordentliches Stück gepökelten Schinkenbraten und verfrachte ihn mit Lorbeer, Wacholderbeeren, Piment, Zwiebeln und Pfeffer in deinen Dutch Oven. Während der Kollege bei niedriger Hitze vor sich hin schmort, hast du genug Zeit, 'ne Runde Schnee zu schippen oder last minute Geschenke einkaufen zu gehen. Ist das Schwein dann auf Temperatur, verpasst du ihm 'nen Wintermantel aus Brot, Eiern und Senf und bräunst das Ganze nochmal ein paar Minuten zur knusprigen Vollendung. Jetzt nur noch 'nen fetten Schlag Preiselbeermarmelade drauf und feddich. God jul, god aptip und frohes Futtern!
MEIN TIPP:
Julskinka schmeckt warm oder kalt und geht auch mit nem Klacks Senf oder Zwiebelmarmelade statt Preiselbeeren richtig gut.
Zutaten
Für 4 Portionen
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 6 Schritten
Gasgrill auf niedrige indirekte Hitze (ca. 160 °C) vorbereiten. Bei der Arbeit mit Briketts etwa 22 Stück vorbereiten.
Schwarte vom Fleisch abschneiden. Zwiebel schälen und grob in Spalten schneiden. Fleisch zusammen mit Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Pfefferkörnern und Piment in den Dutch Oven geben. So viel Wasser dazugeben, dass der Boden ca. 2 cm hoch bedeckt ist.
Braten bei niedriger indirekter Hitze im Grill 1,5–2 Stunden garen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von ca. 70 °C erreicht hat. Alternativ Hälfte der Briketts auf dem Deckel und andere Hälfte unter dem Topf anordnen. Braten aus dem Fond nehmen und etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Brötchen kleinschneiden und mit Senf und Eiern im Mixer zu einer homogenen Masse pürieren.
Die Oberseite des Bratens mit der Brotmasse ummanteln. Bei mittlerer indirekter Hitze (ca. 200 °C) im Grill etwa 20 Minuten backen, bis die Kruste leicht goldbraun ist und die Kerntemperatur bei 75 °C liegt.
Schinkenbraten warm oder kalt mit Preiselbeermarmelade servieren.