
Na, Stück Kuchen zu deinem Bierchen gefällig? Findeste weird? Nicht mit diesem Oschi! Ein herzhafter Kuchen mit Bratwurst sieht nämlich nicht nur schnieke aus, sondern schmeckt auch übertrieben geil. Mit dem Teil sorgst du demnächst nicht nur bei Mutti für glänzende Augen und stolze Blicke, sondern machst auch Vaddern beim nächsten Vatertag happy.
Bei den Würsten und dem Guss kannste dich ürbrigens austoben, denn: DU bist der Architekt deiner Bratwurst-Torte! Klassische Schweine-Bratwurst, Chorizo oder lieber magere Merguez vom Lamm - you name it!
MEIN TIPP:
Falls du nur ziemlich dicke Bratwürste bekommen hast, kannste die Dinger übrigens einfach der Länge nach halbieren, bevor du deinen Mürbeteig damit belegst. Denk nur in dem Fall dran, die Pelle vorher abzuziehen, damit es auch nach dem Backen schick ausschaut!
Zutaten
Für 6 Portionen
Für den Mürbeteig:
Für die Füllung:
Equipment:
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 7 Schritten
Für den Mürbeteig: Kalte Butter mit den übrigen Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in Folie schlagen und für 30 Minuten kalt stellen.
Gasgrill auf 160 °C indirekte Hitze vorheizen. Die Gusspfanne auf dem Seitenkochfeld bei niedriger Hitze 3 Minuten aufheizen.
Für die Füllung: Zwiebel schälen und fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Eier gründlich verquirlen. Butter in der Gusspfanne zerlassen und die Zwiebel 3 Minuten darin glasig dünsten. Mit Sahne ablöschen, vom Seitenkochfeld nehmen und alle Zutaten außer der Bratwurst zugeben. Gründlich verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.
Gusspfanne ausspülen. Backpapier zuschneiden und die Pfanne damit auskleiden. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick und etwa 2 cm größer als die Pfanne ausrollen. In die Pfanne legen und einen Rand formen, der etwa halb so hoch ist wie der Pfannenrand.
Den Teigboden mit Backpapier auslegen, mit Backerbsen füllen und in der indirekten Zone des Gasgrills 10 Minuten backen. Backerbsen und obere Lage Backpapier entfernen.
Bratwürste auf dem Kuchenboden von außen nach innen zu Kreisen legen. Den Guss auf dem Kuchen verteilen und weitere 50 Minuten in der indirekten Zone des Gasgrills backen.
Kurz abkühlen lassen und lauwarm mit restlichen Kräutern bestreut servieren.