
Wer Pommes sagt, muss auch Mayo sagen! Darum gibt's im Zeichen der Gleichberechtigung aller Grillerinnen und Frittenfanatiker heute vegane Mayonnaise – ganz ohne Ei! Das geht?! Und wie das geht, sach ich dir.
Vegane Mayo selber machen ist ultra easy: Die Grundzutaten sind mit Senf, Säure (wahlweise in Form von Essig oder Zitrone), 'ner Prise Salz und neutralem Pflanzenöl identisch zum Grundrezept für klassische Mayonnaise. Statt Ei mixt du die Basiszutaten aber mit Sojadrink zu deiner neuen veganen Lieblingsmayo. Die kann ihrer klassischen Dip-Schwester mehr als das Wasser reichen und dazu einfach alle an der Pommesschale vereinen! #unitedmayolove
MEIN TIPP:
Der Klassiker ist dir zu langweilig? Dann pimp deine vegane Mayo! Für 'ne scharfe Variante 'nen Schuss Sriracha Sauce unterrühren und mit Chiliöl toppen. Für die freshe Version deine Lieblingskräuter hacken und unter die Mayo rühren. Egal, ob classic oder getuned – bald gibt's keine Pommes und Süßkartoffel-Pommes mehr ohne vegane Mayo!
Zutaten
Für 4 Portionen
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 3 Schritten
Sojadrink, Senf, Essig (oder Zitronensaft) und Salz in einen hohen Mixbehälter geben und mit dem Stabmixer mixen.
Öl bei laufendem Mixer nach und nach in einem dünnen Strahl dazu gießen und dabei weiter mixen, bis eine standfeste Mayo entstanden ist.
Mit Salz, Essig (oder Zitronensaft) abschmecken. Ist die Mayonnaise etwas zu dick, einfach noch einen Schuss Sojadrink untermischen. Ist sie noch zu dünn, noch etwas mehr Öl untermixen.