![Currywurstsauce](https://burnhard-springlane-gmbh.stream.prepr.io/w_1280/w_2304,format_jpg,q_70/6cihapk8f1in-2mfudq5lcbed-currywurstsosse-titelbild1xlvsxapdnozc.jpg)
Kleine Quizfrage: Was is' neben der Wurst die wichtigste Zutat für 'ne amtliche Currywurst? Richtig, die Sauce. Und weil selbstgemacht immer noch am geilsten schmeckt, lässte die Ketchuptuben aus dem Supermarkt heute zu. Unsere Sauce kann nämlich viiiel mehr! Ich spreche von fetten Geschmacksexplosionen und einer knackigen Schärfe, bei dem jedem Currywurst-Junkie das Herz vor Freude im Dreieck springt.
Alles, was du dafür brauchst, sind eine Handvoll Gewürze, frische Tomaten und ein bisschen Geduld. Aber keine Sorge, die Warterei lohnt sich. Denn dieser sämigen Chose kann einfach keiner widerstehen - und deine Terrasse wird ratzfatz zum hippen Imbiss.
MEIN TIPP:
Fülle übrig gebliebene Sauce in sterile Flaschen bzw. Einmachgläser. Fachgerecht eingeweckt hält sich deine Currywurstsauce im Kühlschrank mehrere Monate und macht sich jederzeit bereit für das nächste Currywurst-Gelage.
Zutaten
Für 4 Portionen
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Check auch unser Video dazu
Zubereitung in 9 Schritten
Tomaten vierteln, Strunk herausschneiden und grob würfeln. Zwiebeln schälen, halbieren und ebenfalls in grobe Würfel schneiden.
Ingwer und Knoblauch schälen und zusammen mit der Chilischote grob hacken.
Senfkörner, Kreuzkümmel, Zimtstange, Nelken, Piement, Pfeffer sowie die Hälfte des Currypulvers in einem großen Topf auf dem Seitenkochfeld des Grills bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten anrösten.
Etwas Öl hinzugeben und Zwiebelwürfel darin auf mittlerer Hitze unter Rühren ca. 2 Minuten anrösten. Darauf achten, dass die Gewürze nicht am Topfboden anbrennen.
Knoblauch, Chili, Ingwer und Tomatenmark in den Topf geben und ca. 3 Minuten mitrösten. Ab und zu umrühren.
Tomaten dazugeben, Deckel halb auf den Topf setzen und auf mittlerer Hitze ca. 30 Minuten unter Rühren einköcheln lassen, bis eine dickflüssige Sauce entstanden ist.
Salz, Balsamico, Worcestershire Sauce, Honig und restliches Currypulver zur Sauce geben. Verrühren und bei offenem Deckel nochmals ca. 1 Stunde unter Rühren köcheln lassen, bis sie ca. zur Hälfte einreduziert ist.
Zitrone auspressen und Saft zur Sauce geben. Mit Salz und Zucker abschmecken.
Sauce durch ein feines Sieb in einen anderen Topf passieren und auf mittlerer Hitze nochmals ca. 30 Minuten einkochen lassen, bis sie sämig und dickflüssig ist. Warm servieren.