
Ein totgebratenes Steak triggert dich fast so krass wie eingeschweißte Billo-Koteletts vom Discounter? Das schreit nach 'nem waschechten Tatar auf deinem Speiseplan! Denn wenn's ein Gericht gibt, bei dem es auf die Fleischqualität ankommt, dann ist es – natürlich handgeschnittenes – Rindertatar. Klassisch mit Kapern, Sardellen, Cornichons, Tabasco und Cognac angemacht stiehlt der Deluxe-Hackepeter jedem lieblos gegrilltem Steak safe die Show! Bei so 'ner puristischen Nummer gilt natürlich: Unter bester Quali geht gar nix! Also gönn dir für das englischste aller „Steaks“ nur das allerbeste Fleisch!
Welches Fleisch für Tatar am besten geeignet ist? Hüftsteak oder ähnlich magere Cuts mit moderatem Fettanteil und 'ner zarten Struktur sind auch roh so zart, dass sie die berühmte Massage unterm Tatarensattel, die dem Gericht den exotischen Namen beschert hat, gar nüscht brauchen. Und damit deine BBQ-Skills nicht einrosten, baust du dir mit dem würzigen Tatar und ein paar Scheiben Toast auf deiner Wendeplatte anschließend ein stabiles Sandwich der Extraklasse zusammen. Tataaaa – wenn das nicht besser als jedes Mettbrötchen ist?!
MEIN TIPP:
Falls dir die Sache mit dem rohen Fleisch und dem rohen Eigelb zu heikel sein sollte, kannst du das fertige Tatar natürlich auch einmal auf die Wendeplatte wämmsen und von beiden Seiten kross angrillen. Nenn es Steak Tatar, schmeiß 'ne Runde Fritten und lass dir von den Kumpels selig auf die Schulter klopfen!
Zutaten
Für 0 Portionen
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 5 Schritten
Rinderhüfte mit einem scharfen Messer sorgfältig von Silberhaut und Sehnen befreien. Anschließend sehr fein hacken und abgedeckt beiseitestellen.
Zwiebeln schälen und sehr fein hacken. Essiggurken, Sardellen und Kapern ebenfalls fein hacken. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden.
Fleisch mit Gemüse, Öl, Eigelb, Tabasco, Senf und Ketchup in einer Schüssel gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Cognac verfeinern.
Gasgrill auf 180 °C indirekte Hitze vorheizen. Wendeplatte mit der geriffelten Seite nach oben über einen der eingeschalteten Brenner legen und heiß werden lassen.
Tatar in 4 gleich große Portionen teilen, zwischen je zwei 2 Scheiben Toastbrot verteilen und kurz von beiden Seiten auf der Wendeplatte grillen.