
Schon mal von Peri Peri Chicken gehört? Falls nicht, ändern wir das jetzt mit diesem Rezept! Denn das ominöse Peri Peri Gewürz bzw. die gleichnamige Marinade ist DAS Geheimnis für diesen Chicken Burger from outta Space!
Und was ist dran am Peri Peri Huhn? Gar nicht so viel: Paprika, Knoblauch, Zwiebel, frischer Ingwer, Chili, Oregano, Basilikum, Zitrone, 'n Schuss Essig und gaaaanz wichtig… geräuchertes Paprikapulver für den original smokey-Flavor! Dieses Hähnchen gehört zwischen zwei fluffige Brötchenhälften und 'nen dicken Klecks Mayo ab auf die Faust!
MEIN TIPP:
Am besten schmeckt das Peri Peri Chicken als Sandwich (natürlich!) zwischen selbstgebackenen Buns – wenn du mich fragst: ultraweiche Buns gehen bei Finger Food einfach immer! Wenn du außerdem noch mehr Peri-Peri-Flavor willst, kannst du noch einen Klecks der Marinade zusätzlich in die Mayo rühren!
Zutaten
Für 4 Portionen
Für die Sauce
Für die Burger
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 5 Schritten
Für die Sauce: Gasgrill auf direkte Hitze vorbereiten. Spitzpaprika waschen, von allen Seiten scharf angrillen und kurz abkühlen lassen.
Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer schälen, grob zerkleinern. Strunk der Chilis entfernen und alles zusammen mit restlichen Saucen-Zutaten (außer Mehl) in einen Standmixer geben. Alles pürieren, bis eine Marinade mit sämiger Konsistenz entsteht. Ist die Sauce sehr flüssig, Mehl dazugeben und ebenfalls untermixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Burger: Gegartes Hähnchenfleisch bei Bedarf mit einer Gabel in mundgerechte Fasern auseinanderzupfen und in einer feuerfesten Schale mit der Sauce vermischen. In die indirekte Zone des Grills stellen und bei geschlossenem Grilldeckel erwärmen, bis es blubbert und bräunt.
Burger Buns halbieren und auf den Schnittflächen kurz auf dem Grillrost anrösten.
Schnittflächen der Burger jeweils mit Mayonnaise bestreichen, untere Bun-Hälften mit warmem Peri Peri Chicken belegen und mit oberen Bun-Hälften toppen.