Alternativ zum Spatchcocked (aufgeklappten) Chicken, kannst du das gebutterte und gerubbte Federvieh auch auf deine Rotisserie packen. Mit der Methode bleibt das Grillhähnchen nochmal einen Ticken saftiger. Probier es einfach mal aus.

Das nenn ich mal Grillhähnchen de luxe! Hochwertiges französisches Bresshuhn trifft auf African Vibes! Das aufgeklappte Grillhähnchen bekommt ordentlich Zitronen-Safran-Butter unter die Haut und einen feurigen Barbecue Rub oben drauf. So kann es langsam auf dem Grill garen, wird super knusprig und bleibt dabei schön saftig. Nebenbei kochst du ein aromatisches Chutney aus Äpfeln, Trockenfrüchten, Gewürzen, Orangenschalen, Mandeln, Honig und einem sehr großzügigen Schuss Rotwein. Das knusprige Hähnchen wird traditionell tranchiert und auf einen runden Teller in die Mitte des Tisches gestellt. Dazu dein duftendes Chutney und ein Stück Fladen und die Welt ist in Ordnung. Volle Kanne Mojo, Baby!
Zutaten
Für 2 Portionen
Für das Huhn
Für das Chutney
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 9 Schritten
Für das Huhn: Brustfleisch des Hähnchens am Brustbein auf beiden Seiten bis unten einschneiden. Mit einer Schere Brustbein herausschneiden. Hähnchen aufklappen, umdrehen und mit beiden Händen sanft plattdrücken.
Schale von den Zitronen abreiben und zusammen mit Butter, Thymianblättern, Salz, Safran und einem Spritzer Zitronensaft mischen. Haut des Hähnchens neben den Schenkeln leicht einschneiden, mit 2 Fingern unter die Haut gehen und diese lösen.
Butter unter die Haut schieben und gleichmäßig bis in die Schenkel verteilen. Rub großzügig auf die Hähnchenhaut geben und auf einem Teller für 45 Minuten in den Kühlschrank geben.
Gasgrill auf 160 °C indirekte Hitze vorbereiten.
Hähnchen mit der Haut nach oben auf die indirekte Zone legen und Deckel schließen.
Für das Chutney: Äpfel entkernen. Ingwer und Zwiebeln schälen und zusammen mit Äpfeln, Datteln und Feigen in feine Würfel schneiden. Mit einem Sparschäler Zesten aus beiden Orangen schneiden. Knoblauchknolle längs halbieren. Mandeln grob hacken.
Alle Zutaten bis auf den Honig und die Mandeln mit einem Stück Butter in die heiße Pfanne geben und ca. 5 Minuten anschwitzen. Mit Rotwein und 150 ml Wasser auffüllen. Auf kleine Hitze herunterregeln und ca. 20 Minuten einkochen lassen, bis eine sämige Konsistenz entstanden ist. Honig und Mandeln hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach der Hälfte der Zeit Hähnchen mit einem Schuss Olivenöl beträufeln und mit Hilfe eines Pinsels gleichmäßig verteilen. Das Hähnchen ist fertig, wenn sich die Schenkel einfach vom Knochen lösen. Hähnchen mit der Hautseite nach unten für 1-3 Minuten über die direkte Hitze geben und knusprig grillen. Darauf achten, dass die Haut nicht schwarz wird.
Huhn tranchieren und zusammen mit Chutney servieren.