
Ein Stuffed Burger in Ehren kann niemand verwehren. Schon gar nicht, wenn das Patty mit einer cremigen Pilzrahmsauce gefüllt wird. Dieser Oschi ist wie ein mordsmäßig leckeres Gericht in einem urigen Lokal – mit dem Unterschied, dass du das Mopped ganz lässig am Grill zubereitest. Is' doch klar!
Und weil so ein Burger ohne den gewissen Bumms nur halb so geil wäre, packen wir einen ordentlichen Schuss Cognac in unsere Pilzrahmsauce. Belegt wird der Kaventsmann noch mit einer Mischung aus Rucola und Feldsalat (für die Optik und so) sowie Melted Onions, die dank einem juten Schluck Weißwein deinen Burger zu 'ner richtigen Aromabombe werden lässt.
MEIN TIPP:
Du hast keine Lust auf Champignons? Kein Problem. Nimm stattdessen einfach Pfifferlinge oder Kräuterseitlinge, die eignen sich für deine Rahmsauce auch mega gut. Oder wie wäre es mit einem Pilzmix aus allen drei Sorten? Du hast die freie Wahl!
Zutaten
Für 2 Portionen
Für den Burger
Für die Pilzrahmsauce
Für die Melted Onions
Für den Salat
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 10 Schritten
Für die karamellisierten Zwiebeln: Zwiebeln schälen und in dicke Streife schneiden. Gusspfanne auf dem Seitenkochfeld bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten vorheizen. Zwiebeln darin in etwas Öl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten glasig werden. Zucker dazugeben, gut verrühren und für ca. 3 Minuten karamellisieren lassen. Gelegentlich umrühren. Nach und nach Weißwein dazugeben und ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze reduzieren lassen, bis die Zwiebeln weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Pilzrahmsauce: Pilze putzen und in ca. 0,3 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne auf dem Seitenkochfeld bei mittlerer Hitze erhitzen. Pilze darin ca. 3 Minuten braten. Zwiebel und Pfefferkörner dazugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Sahne und Gemüsefonds einrühren und aufkochen lassen. Pfanneninhalt ca. 5 Minuten köcheln lassen und anschließend einen Schuss Cognac dazugeben. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Petersilie in die Pfanne geben und umrühren. Pfanne von der Hitze ziehen und einen Esslöffel Crème fraîche einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warmstellen.
Für die Burger: 1/4 des Rinderhacks zu 2 Kugeln formen. In die Burgerpresse geben und mit dem Aufsatz für klassische Patties platt drücken. Restliches Fleisch zu 2 Kugeln formen und in die Burgerpresse geben. Mit dem Aufsatz für Stuffed Patties eine Vertiefung in die Patties drücken. Die Vertiefungen in den Patties mit je 1 Esslöffel Pilzrahmsauce füllen. Je ein flaches Patty als Deckel auf ein Stuffed Patty legen. Mit dem Aufsatz für klassische Patties andrücken und die Ränder gut verschließen.
Alternativ kannst du auch deine Hände benutzen: Dafür die 2 kleinen Hackkugeln zu flachen Patties formen. Die 2 größeren Kugeln ebenfalls zu Patties formen. Mit Daumen und Zeigefinger die Ränder hochdrücken und eine Mulde formen. Mit Pilzrahmsauce füllen und den flachen Patty als Deckel aufsetzen. Die Ränder mit Daumen und Zeigefinger gut verschließen.
Gasgrill auf maximale Hitze vorbereiten und die Wendeplatte mit der flachen Seite nach oben in die direkte Zone des Grills legen
Patties mit etwas Öl einreiben, rundherum leicht salzen und auf der Wendeplatte von beiden Seiten jeweils ca. 90 Sekunden angrillen, bis sie eine schöne Kruste bekommen haben. In der indirekten Zone auf den gewünschten Gargrad nachziehen lassen.
Buns aufschneiden und beide Seiten mit Butter bestreichen. Mit der Schnittseite nach untern für ca. 30 Sekunden auf der Wendeplatte anrösten.
Für den Salat: Öl, Essig, Senf und Honig glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Rucola vermengen.
Untere Bun-Hälften mit Salat, Patties und karamellisierten Zwiebeln belegen. Obere Bun-Hälften mit etwas Pilzrahmsauce bestreichen und auf die Burger setzen.