
Auf die inneren Werte kommt es an! Vor allem, wenn‘s dabei um einen dekadenten flüssigen Käsekern geht. Du sagst "Oh yeah"? Ich sach nur "Gru-Yeah" - äh, Gruyere! Wenn du bislang bei Gruyere und Feigensenf eher an eine schnieke Käseplatte als an einen Burger dachtest, isses höchste Eisenbahn, dieses Mopped zu probieren. Beim Grillen schmilzt der kräftige Käse in deinen Patties und sorgt beim Anschneiden für den ultimativen Foodporn-Moment. Davor baust du das Teil aber erstmal ordentlich zusammen: Mit ‘ner Handvoll Feldsalat, ein paar eingekochten Bacon-Zwiebeln und natürlich deinem schnellen Feigensenf!
Mein Tipp:
Halt die Augen nach gereiftem Gruyere offen. Mit dem Alter wird der Käse nämlich nicht nur kräftiger, sondern schmilzt auch leichter.
Zutaten
Für 2 Portionen
Für die Burger
Für die Bacon-Zwiebeln
Für den Feigensenf
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 9 Schritten
Für die Bacon-Zwiebeln: Bacon in 2-3 mm breite Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Gusseisenpfanne auf dem Seitenkochfeld vorheizen und Bacon etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Zwiebeln und Zucker dazugeben und weitere 5 Minuten dünsten, bis die Zwiebeln langsam karamellisieren. Mit Balsamico und Rotwein ablöschen und etwa 10 Minuten einkochen lassen. Beiseitestellen.
Für den Feigensenf: Senfkörner grob im Mörser (oder mit einem Messer) zerstoßen, 3 Feigen kleinschneiden. Senfkörner und Feigen mit 100 ml Wasser auf dem Seitenkochfeld in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen und 5–10 Minuten einköcheln lassen. Senf unterrühren, mit Zitronensaft und Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Burger: Gruyere fein würfeln. 1/4 des Rinderhacks zu 2 Kugeln formen. In die Burgerpresse geben und mit dem Aufsatz für klassische Patties platt drücken. Restliches Fleisch zu 2 Kugeln formen und in die Burgerpresse geben. Mit dem Aufsatz für Stuffed Patties eine Vertiefung in die Patties drücken. Die Vertiefungen in den Patties mit je 1 Esslöffel Gruyere füllen. Je ein flaches Patty als Deckel auf ein Stuffed Patty legen. Mit dem Aufsatz für klassische Patties andrücken und die Ränder gut verschließen.
Alternativ kannst du auch deine Hände benutzen: Dafür die 2 kleinen Hackkugeln zu flachen Patties formen. Die 2 größeren Kugeln ebenfalls zu Patties formen. Mit Daumen und Zeigefinger die Ränder hochdrücken und eine Mulde formen. Mit Gruyere füllen und den flachen Patty als Deckel aufsetzen. Die Ränder mit Daumen und Zeigefinger gut verschließen.
Gasgrill auf maximale Hitze vorbereiten und die Wendeplatte mit der flachen Seite nach oben in die direkte Zone des Grills legen.
Patties mit etwas Öl einreiben, rundherum leicht salzen und auf der Wendeplatte von beiden Seiten jeweils ca. 90 Sekunden angrillen, bis sie eine schöne Kruste bekommen haben. In der indirekten Zone auf den gewünschten Gargrad nachziehen lassen.
Buns aufschneiden und beide Seiten mit Butter bestreichen. Mit der Schnittseite nach untern für ca. 30 Sekunden auf der Wendeplatte anrösten.
Feldsalat waschen und trocken schütteln. Letzte Feige längs in Scheiben schneiden.
Untere Bun-Hälfte mit Bacon-Zwiebeln, Feldsalat, Patty und Feigenscheiben belegen. Obere Bun-Hälfte mit Feigensenf bestreichen und auf den Burger setzen.