Kostenloser Standardversand ab 99€
30 Tage Rückgaberecht
Burnhard Club
Chickenburger
Burger
2 Std. 35 Min.
Einfach

Chickenburger

Testest du dich gerade durch die Riege der absoluten Burger-Classics? Da darf einer nicht fehlen: der Chickenburger. Es geht schließlich ab und zu auch ohne fettes Beef-Patty. Aromatisches Thymian-Zitronen-Hähnchen ist der Star auf diesem hammermäßigen Burger. Nicht frittiert, nicht gepulled, sondern ganz locker flockig auf den Grillrost geworfen. Simpel, derbe lecker und durch das Einlegen in Zitronensaft unfassbar zart. 

Rucola, weiße Barbecue Sauce, Petersilie und frische Tomaten nehmen außerdem zwischen dem fluffigen Brioche Bun Platz und machen diesen Klassiker zu deinem neuen Favorite! 

MEIN TIPP:

Gönn dir zu deinem Burger 'ne knusprige Beilage: Ich empfehle selbstgemachte Pommes oder Süßkartoffel-Pommes!

20 Min.
Vorbereitung
15 Min.
Zubereitung
2 Std.
Wartezeit

Zutaten

Für 2 Portionen

Für den Burger



2 Portionen weiße Barbecue Sauce

1 Tomate

1 rote Zwiebel

1/2 Bund Petersilie


2 Handvoll Rucola

1 EL Weißweinessig

1 EL Olivenöl

20 g Butter

Salz, Pfeffer

Öl zum Braten

Für das Hähnchen


400 g Hähnchenbrustfilet

1 Zitrone

1 Bund Thymian

4 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Equipment

Gasgrill | Wendeplatte

Nährwerte Pro Portion

1445 kcal
60 g Kohlenhydrate
106 g Fett
55 g Eiweiß

Zubereitung in 8 Schritten

1

Für das Hähnchen: Zitrone waschen. Schale abreiben und Saft auspressen. Thymian waschen und trocken schütteln. Blätter von den Stängeln zupfen. Zitronensaft, Zitronenschale, Olivenöl und Thymian in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hähnchenbrustfilet in die Marinade geben, gut durchmengen und für 120 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

2

Für den Burger: Rucola waschen, trocken schütteln und in eine Schüssel geben. Mit Weißweinessig und Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.

3

Tomate waschen und in ca 0,3 cm dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in ca. 0,5 cm dünne Ringe schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stängeln zupfen.

4

Den Gasgrill auf mittlere direkte Hitze einstellen. Die Wendeplatte mit der glatten Seite nach oben in die direkte Zone des Gasgrills legen.

5

Etwas Öl auf die Wendeplatte geben und die Zwiebeln ca. 3 Minuten darauf anbraten, bis sie gleichmäßig braun sind.

6

Die Wendeplatte mit Grillhandschuhen drehen, sodass die geriffelte Seite oben ist. Das Hähnchen von beiden Seiten ca. 3–4 Minuten grillen, bis es durchgegrillt ist und Grillstreifen hat.

7

Buns aufschneiden, Schnittflächen mit Butter bestreichen und mit den Schnittflächen nach unten auf die Wendeplatte legen. Ca. 30 Sekunden anrösten.

8

Bun-Hälftem mit weißer Barbecue Sauce bestreichen. Untere Bun-Hälften mit Rucola, Tomate und Hähnchenbrustfilet belegen. Gewürzgurken, Zwiebeln und Petersilie darauf verteilen. Obere Bun-Hälfte auf den Burger setzen.

Svenja Helmers
Svenja Helmers
Baroness of Beef

Wer am Grill steht und verhungert, der hat selber Schuld. Mit diesem Motto großgeworden, bleibt Svenja gar nichts anderes übrig, als Fleisch und alles andere vom heißen Rost zu lieben. BBQ-Saison ist bei ihr ganzjährig – mit einer Tasse Tee mit Kluntje ist es draußen immer schön. Ob Spare Ribs, Burnt Ends oder ein geiles Gulasch aus dem Dutch Oven: Deftig muss es sein. Bei BURNHARD kann Svenja zwei Leidenschaften vereinen: BBQ und Texterei, die perfekte Mischung!