
Dein Bäcker um die Ecke kann noch so genail sein – selbstgebackenes Brot schmeckt trotzdem immer am besten. Ist halt einfach was Besonderes, wenn man behaupten kann: "Jo, dat hab ich selbst gemacht!"
Falls du denkst, dass Brotbacken nur was für fortgeschrittene Hobbybäcker ist, dann lass dich hier eines Besseren belehren. Dieses Olivenbrot mit Rosmarin geht so schnell und einfach, dass du es auch vor einem spontanen Grillabend auf den Tisch bringen kannst. Fancy Zutaten, die man nur im 50 km entfernten Feinkostladen kriegt, gibbet hier nich'. Mehl, Hefe, Wasser, Salz: simpler geht's echt nicht. Aufgemöbelt mit ein paar guten Oliven, etwas Rosmarin und ZACK, geilste Beilage ever! In selbstgemachte Aioli gedippt, mit gesalzener Butter bestrichen oder einfach pur und noch schön warm – dieses rustikale Brot wird garantiert zum Dauerbrenner und wandert zu Recht in deine Rezeptsammlung.
Übrigens: Am besten kriegste das Brot auf dem Pizzastein im Pizzaofen, Gasgrill oder Backofen hin. Knackige Kruste und softe Krume garantiert!
MEIN TIPP:
Falls du Bock hast, kannst du das Brot noch zusätzlich mit getrockneten Tomaten oder Walnüssen pimpen.
Zutaten
Für 4 Portionen
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 6 Schritten
Pizzastein im Gasgrill (indirekt) oder Backofen auf 230–250 °C vorheizen lassen.
Oliven grob hacken. Rosmarin waschen, Nadeln abzupfen und fein hacken.
Gehackte Oliven und Rosmarin zum gegangenen Brotteig geben und verkneten.
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem ovalen Laib formen. Mit einem sehr scharfen Messer oder einer Rasierklinge ein beliebiges Muster ca. 2 cm tief in die in die Oberfläche ritzen.
Pizzaschieber mit Mehl bestäuben und Brotlaib darauf schieben.
Im Gasgrill oder Backofen ca. 30 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig schon gar ist. Dafür ein Holzstäbchen in den Teig stecken und schauen, ob roher Teig daran kleben bleibt. Falls ja, einige Minuten weiterbacken.