Kostenloser Standardversand ab 99€
30 Tage Rückgaberecht
Burnhard Club
Kürbisbrot aus dem Dutch Oven
Brot & Buns
2 Std. 40 Min.
Einfach

Kürbisbrot aus dem Dutch Oven

Kürbisbrot ist im Herbst sowas von unverzichtbar! Noch lauwarm und schön dick mit Butter, Honig oder Marmelade bestrichen, gibt's einfach nix Besseres. Für deine Halloweenparty oder das nächste Herbst-BBQ die absolut beste Beilage. Ich garantiere dir, dass du den Satz "Boah, das Rezept MUSS ich haben!" nicht nur einmal hören wirst. 

Nebenbei ist das Brot im Dutch Oven auch noch super einfach zuzubereiten, glaub mir! Solange du dem Teig genügend Zeit zum Aufgehen gibst, kann nich' mehr viel schief gehen. Für den gewissen Biss sorgen die Kürbiskerne auf der Kruste und der Thymian tut sein Übriges für das unverwechselbare Aroma. Klingt phänomenal geil, oder? Also dann: Ran an den Dopf und losgebacken! Es lohnt sich.

MEIN TIPP:

Damit das Brot von oben eine schöne Farbe bekommt, nimm den Deckel während der letzten 10 Minuten Backzeit vom Topf. Falls du mit Briketts arbeitest, kannst du stattdessen einfach ein paar Kohlen mehr auf den Deckel legen. Aber Vorsicht! Kontrolliere lieber einmal mehr die Bräunung. Nicht dass dir das Schätzchen verbrennt!

20 Min.
Vorbereitung
1 Std. 5 Min.
Zubereitung
1 Std. 15 Min.
Wartezeit

Zutaten

Für 6 Portionen

800 g Hokkaido Kürbis

600 g Weizenmehl

100 g Zucker

22 g frische Hefe

150 ml Milch, lauwarm

50 g Butter, zimmerwarm

2 Eier

1 Handvoll Kürbiskerne

3 Zweige Thymian

1 TL Salz

Mehl zum Bestäuben

Schuss Milch

Equipment

Dutch Oven, 5,6 Liter | Gasgrill | Pürierstab | Backpinsel

Zubereitung in 8 Schritten

1

Kürbis halbieren und Strunk, Fasern und Kerne entfernen. Kürbis in ca. 5 bis 6 cm große Stücke schneiden. Kürbisstücke in kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen, bis sie weich sind. Wasser abgießen und Kürbis mit einem Pürierstab fein pürieren. 

2

Thymian waschen, fein hacken und mit dem Kürbispüree vermischen. 

3

Butter, Milch und zerbröselte Hefe in einer Schüssel vermischen. 1 EL Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Mischung ca.10 Minuten abgedeckt stehen lassen, bis die Hefe aktiviert ist und kleine Blasen wirft. 

4

In einer zweiten großen Schüssel Zucker, Salz, ein Ei, Hefemischung, Mehl und das Kürbispüree zu einem glatten Teig verkneten (mit der Küchenmaschine ca. 10 Minuten, per Hand ca. 15 Minuten). Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl dazugeben. 

5

Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig ungefähr aufs Doppelte vergrößert hat.

6

Dutch Oven mit Backpapier auslegen und etwas Mehl hinein stäuben. Teig nochmal kurz durchkneten und zu einem runden Laib formen. Laib in den Dutch Oven legen und 20 Minuten gehen lassen.

Gasgrill auf indirekte mittlere Hitze (200°C) oder 27 Briketts vorbereiten.

7

Ein Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen. Die Eimasse mithilfe eines Backpinsels dünn auf das Brot streichen. Mit einem sehr scharfen Messer oder einer Rasierklinge in die Oberfläche des Brots ein beliebiges Muster ritzen. Kürbiskerne auf dem Brot verteilen. 

8

Dutch Oven mit Deckel schließen und Brot bei ca. 200 °C etwa 50–60 Minuten im Gasgrill oder Backofen backen. Bei der Verwendung von Briketts 18 Stück auf und 9 Stück unter dem Dutch Oven verteilen. 

Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig gar ist. 

Lena Lakeberg
Lena Lakeberg
Miss Bacon

Lenas Highlight am Wochenende sind butterweiche Ribs aus dem Dutch Oven, knuspriger Schweinebauch vom Grill und dazu ein kaltes Altbier – egal, bei welchem Wetter. Zum Nachtisch dürfen’s dann ruhig mal ein paar Schoko-Bacon-Cookies sein. Wer braucht schon Cupcakes oder Wonder-Waffles?! Bacon ist hier das Zauberwort! In der Burnhard-Content-Crew lebt Lena ihren BBQ-Traum und kümmert sich um immer neue Rezepte und interessante Guides.