Bei der Auswahl (und auch bei der Menge) des Käses gibt’s keine Grenzen. Egal ob Cheddar, Monterey Jack, alter Gouda oder Parmesan – nimm die, die dir am besten schmecken und misch alles zusammen. Bloß nicht geizen!

Für mich gibt’s beinahe nichts Besseres als geschmolzenen Käse und Nudeln. Morgens, mittags oder abends – ich könnt’s einfach immer essen! Kein Wunder also, dass cremiges Mac and Cheese zu meinen Grundnahrungsmitteln gehört. „Irgendwas fehlt da aber noch“, denkst du wahrscheinlich gerade. Jaja, ich weiß schon. SPECK kommt natürlich auch noch mit rein. Ist ja klar. Für den extra Outdoor-Kick rühr‘ ich das alles am liebsten in meinem Dutch Oven an. Also dann: Lasset es Käse regnen!
Zutaten
Für 4 Portionen
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Check auch unser Video dazu
Zubereitung in 8 Schritten
Hühnerbrühe zum Kochwasser in einen Topf geben und Makkaroni darin al dente garen.
Gasgrill auf mittlere direkte und indirekte Hitze vorbereiten (180 °C). Bei der Arbeit mit Briketts etwa 25 Stück vorbereiten.
17 Briketts unter den Dutch Oven legen oder Dutch Oven auf den Rost des Gasgrills stellen. Butter im Dutch Oven schmelzen. Mehl hinzugeben, gut mischen und unter rühren 3 Minuten kochen lassen. Milch und Sahne hinzufügen und 2 Minuten kochen, bis eine dicke Flüssigkeit entsteht.
Käse reiben. Hälfte des Bergkäses und Cheddars in den Gusstopf geben und rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Makkaroni hinzugeben und vermengen. Dutch Oven von der Hitze nehmen.
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne Speckstreifen und Zwiebeln etwa 3 Minuten zusammen anbraten.
Speck und Zwiebeln zu den Makkaroni geben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Restlichen Käse auf den Makkaroni verteilen, Dutch Oven mit dem Deckel verschließen und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze im Gasgrill (mit geschlossenem Deckel) backen. Bei der Arbeit mit Briketts: 8 Briketts unter den Topf und 17 auf den Deckel des Topfes legen.
Basilikum waschen, grob hacken und über das Mac and Cheese geben.