
Bonasera, Bonasera – du kommst an meinen Grill und bittest mich um eine Vorspeise? Ich mache dir ein Antipasto, das du nicht ablehnen kannst. Ich spreche von der Caponata. Noch nie gehört? Mamma mia! Das holen wir schnell nach. Im Grunde ist es die italienische Form des Ratatouilles mit Auberginen, Tomaten und Zwiebeln in der Basic-Version. Je nach Ort und Familienrezept werden noch Paprika, Rosinen, Sellerie oder Zucchini hinein geschnibbelt.
Und damit das ganze Gemüse noch richtig Bumms und seinen typisch süß-sauren Geschmack bekommt, wird alles mit Essig, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern gepimpt. Dazu noch frisch geröstetes Brot oder gegrillten Fisch und schon haste ein Gericht auf'm Teller, das auch Don Corleone samt Katze aus dem Sessel gehauen hätte. Prego!
MEIN TIPP:
Vom Grill-Gelage ist noch ein wenig Caponata übrig geblieben? Dann schütte eine Flasche passierte Tomaten dazu, koch die Chose einmal auf und schon hast du für den nächsten Tag eine 1A-Pastasauce am Start.
Zutaten
Für 4 Portionen
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 6 Schritten
Auberginen in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Salzen, mit Zitronensaft beträufeln, gründlich vermengen und für 30 Minuten ziehen lassen.
Zwiebel schälen und grob würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken.
Öl in einem Topf auf dem Seitenkochfeld bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch für ca. 10 Minuten anschwitzen. Herausnehmen und beiseitestellen.
Aubergine in den Topf geben und ca. 10 Minuten anrösten.
Tomaten in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Chilischote in dünne Ringe schneiden. Oliven zusammen mit den Kapern grob hacken. Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Chilischote, Oliven, Kapern und Zucker zu den Auberginen geben, vermengen und auf kleiner Hitze kurz anbraten.
Mit Essig ablöschen und bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit geröstetem Brot servieren.